AUSSTELLUNGEN
Neues Westfalen: Geschichten, Kulturen und Ästhetiken der Sinte*zze und Rom*nja in Westfalen-Lippe
save space e. V., Köln
Geschichte | Gesellschaft | Fotografie | Wanderausstellung | Veranstaltungen | Publikation
März bis September in Westfalen-Lippe
savespaceofficial.com
Landstriche. Ein westfälischer Poesie-Parcours
Projekt im Rahmen von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025
Kulturgut Haus Nottbeck, Museum für Westfälische Literatur, Oelde
Literatur | Ausstellung | Open-Air | Lesung
05. April bis 29. Juni in Oelde
kulturgut-nottbeck.de
VERSUMPFUNG
Kunstverein Arnsberg e.V., Arnsberg
Kunst | Ausstellungen | Performance | Symposium
Ab 10. April bis November in Arnsberg
kunstverein-arnsberg.de
Die Erfindung Westfalens – Bernhard Wittes Historia Westphaliae und das Kloster Liesborn um 1500
Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf, Wadersloh
Geschichte | Ausstellung | Digital
27. April bis 19. Oktober in Wadersloh
museum-abtei-liesborn.de
Unglaublich. Begegnungen mit dem Heiligen
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur, Telgte
Geschichte | Gesellschaft | Ausstellung | Wanderausstellung
04. Mai bis 31. August in Telgte, danach in Rheine und weiteren Orten
museum-telgte.de
Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit
Huxarium Gartenpark Höxter
Geschichte | Ausstellung | Rundgang
Ab 10. Mai bis Oktober in Höxter
huxarium-gartenpark.de
Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Paderborn
Geschichte | Ausstellung | Publikation | Digital
10. Mai bis 26. Oktober in Münster
altertumsverein-paderborn.de
775 – Westfalen. Die Ausstellung
LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn
Geschichte | Ausstellung | Veranstaltungen | Publikation
16. Mai bis 01. März 2026 in Paderborn
lwl-kaiserpfalz-paderborn.de
Demokratische Kulturen im Sauerland 1925-1975-2025
Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises, Arnsberg
Geschichte | Ausstellung | Publikation | Vorträge | Veranstaltungen
10. Oktober bis April 2026 in Arnsberg, Brilon und Meschede
sauerland-museum.de
Rafft euch empor! Jüdische Aktivistinnen aus Westfalen in der ersten Frauenbewegung
Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
Geschichte | Gesellschaft | Wanderausstellung
12. Oktober bis 12. April 2026 in Dorsten, danach in Bielefeld, Kassel, Krefeld, Petershagen, und weiteren Orten
jmw-dorsten.de
überLeben – zwischen Dinos und Schuppenbäumen | Paläontologische Landesausstellung 2025/2026
LWL-Museum für Naturkunde. Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium, Münster
Geschichte | Ausstellung
Herbst 2025 bis Herbst 2026 in Münster
lwl-naturkundemuseum-muenster.de
BAUKULTUR
Westfalen baut Kultur
WESTFALEN BAUEN KULTUR e.V., Münster
Architektur | Rundgänge
Seit 2024 bis Mitte 2025 in Westfalen-Lippe
www.architektur-westfalen.de
Der Architekt Werner Ruhnau (1922-2015) in Westfalen: Ausstellung in Dortmund, Münster und Gelsenkirchen
Baukunstarchiv NRW gGmbH, Düsseldorf
Architektur | Ausstellung | Veranstaltungen | Publikation
Ab 16. Mai in Dortmund, danach in Gelsenkirchen und Münster
www.baukunstarchiv.nrw
Weltkulturerbe Klosterkirche Corvey – Baugeschichte: Präsentation der neuen Forschungsergebnisse
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen in Kooperation mit LWL-Archäologie für Westfalen, Münster
Geschichte | Publikation | Führungen | Vorträge
Ab Sommer in Höxter
www.lwl-dlbw.de/de/forschung/klosterkirche-corvey
BÜHNE
Westfalen weltweit – 1250 Jahre on Tour
Die Weberei (Bürgerkiez gGmbH), Gütersloh
Bühnenshow | Musik | Kabarett | Artistik
Mitte Januar bis Mitte Dezember in Westfalen-Lippe
weberei.de/westfalen-weltweit/ und westfalen-weltweit.de
Ostwestfalen-Revue
Kulturscheune 1A, Bad Wünnenberg
Kabarett | Tournee
21. Juni bis 22. November in Bad Wünnenberg, Paderborn, Warburg
kulturscheune1a.de
Baddabäm! Show für parapolitische Abendunterhaltung – GrandTourWestfalen
Reset e.V., Münster
Bühnenshow | Gesellschaft | Digital
Ab Sommer in Bocholt, Emsdetten, Lüdinghausen und Münster
reset-muenster.de/baddabaem
CROSSOVER
700 Jahre Vorstenburg!
Förderkreis Fürstenberg e.V., Bad Wünnenberg
Geschichte | Workshops | Veranstaltungen | Publikation
März bis Oktober in Fürstenberg
foerderkreis-fuerstenberg.de
Klöster gestalten Westfalen – In Geschichte und Gegenwart
Gesellschaft der Musikfreunde der Abtei Marienmünster e.V., Marienmünster
Geschichte | Gesellschaft | Vorträge | Musik
März bis September in Westfalen-Lippe
klosterlandschaft-zeitreise.de
LWL-Kulturstipendien 2025 – neue Impulse aus der Freien Szene für Westfalen-Lippe
LWL-Kulturabteilung, Münster
Kunst | Stipendium | Veranstaltungsreihe
März bis Dezember in Westfalen-Lippe
lwl-kultur.de/de/kulturstipendien
Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland
Kulturbüro des Münsterland e.V., Greven
Geschichte | Kunst | Film | Theater | Podcast | Performance
Im Frühjahr im Münsterland
muensterland.com/schilderwechsel
Blind Spots – Eine Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an die ehemaligen Displaced Persons in Westfalen-Lippe
Stadt Haltern am See, Fachbereich Stadtagentur, Haltern am See in Kooperation mit der Künstlerin Katja Kottmann
Geschichte | Gesellschaft | Ausstellung | Film | Vorträge | Lesung | Diskussion
11. Oktober bis 31. Dezember in Bocholt, Bochum, Haltern am See, Münster und Soest
blind-spots.net
FILM
Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen – Geschichten einer Region
Die Linse e.V., Münster und weitere
Filmreihe | Screenings
11. März bis 13. Mai Juni in Münster
dielinse.de
Es war einmal in Westfalen – Ein Animationsfilm zu 1250 Jahre Westfalen
LWL-Medienzentrum für Westfalen, Münster
Geschichte | Film
Veröffentlichung August im Youtube-Kanal Westfalen im Film
youtube.com/lwlmedienzentrum
Die Baronesse
Freunde und Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg e.V., Coesfeld
Film | Märchen | Digital | Screenings
Ab 23. August in Westfalen-Lippe
goldstoff-filme.de/unsere-projekte/die-baronesse
LANDESKUNDE
Die Zukunft der Dörfer in Westfalen-Lippe. Die Bedeutung von Infrastruktur, ehrenamtlichem Engagement und Förderprogrammen
Geographische Kommission für Westfalen, Münster
Geschichte | Forschung | Vorträge | Publikation
Seit 2024 bis Mitte 2025 in Westfalen-Lippe
geographische-kommission.lwl.org
Heimatmachen im gesellschaftlichen Wandel: Der Westfälische Heimatbund im 20. und 21. Jahrhundert
Westfälischer Heimatbund e. V., Münster
Geschichte | Gesellschaft | Ehrenamt | Heimat | Ausstellung | Forschung | Veranstaltungen
Seit 2024 bis 2026 in Westfalen-Lippe
lwl-regionalgeschichte.de
LITERATUR
Judenbuche and beyond
Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL), Havixbeck
Literatur | Lesungen | Publikation | Digital
März bis August im Münsterland
burg-huelshoff.de
Westphalian Poetry Slam – 5 Staaten slammen Westfalen
Projekt im Rahmen von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025
Vorlesebande e. V., Paderborn
Literatur | Poetry Slam | Tournee
19. bis 22. März in Detmold, Marl, Rheine und Schmallenberg
vorlesebande.de
Zeitgrenzen aufbrechen – Literatur im Dialog mit Literatur
Projekt im Rahmen von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025
Verein Gerbereimuseum Enger e.V., Enger in Kooperation mit dem Rumpelstilzchen-Literaturprojekt
Literatur | Lesungen | Publikation
Ab 14. März bis Mai in Enger, Hilchenbach, Oelde, Nieheim und Paderborn
rumpelstilzchen-literaturprojekt.de
Alte Arbeit & neue Natur. Die Kokerei Hansa als Ort der Transformation
Projekt im Rahmen von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur in der Arbeitswelt, Dortmund
Literatur | Industriekultur | Rundgänge | Lesungen
April bis Oktober in Dortmund
dortmund.de/fhi
Kein Reben-, sondern ein Reckenland … Westfalenbilder in der Literatur
Verein zur Förderung von Schauspiel, Literatur und Sprache Münster
Literatur | Lesungen | Tournee
02. April bis 12. September in Bielefeld, Bocholt, Detmold, Münster, Nieheim, Oelde, Sassenberg und Unna
rieselfelder-kulturtage.de/verein
Die Nacht der toten Dichter
Fiktiver Alltag e.V., Münster in Zusammenarbeit mit Thomas Nufer
Literatur | Performance | Natur | Picknick | Open-Air
Im Spätsommer in Billerbeck, Lüdinghausen, Münster und Steinfurt
thomasnufer.com
MITMACHEN!
Habitat – das, was im Topf hockt – Westfalen neu gedacht und entdeckt
Schnibbelbohne e.V., Steinfurt
Kulinarik | Workshops | Veranstaltungen
Anfang bis Ende 2025 in Westfalen-Lippe
isswas.net
WESTFALEN SIDE STORY
Mensch: Theater! – unterwegs e.V., Kappelrodek in Kooperation mit bodytalk, Münster
Tanztheater | Workshops für Jugendliche ab 14 und junge Erwachsene bis 28 Jahre | Vorstellungen
Anfang 2025 bis Mitte 2026 in Westfalen-Lippe
westfalen-side-story.de
Poetica Westfalia!
Projekt im Rahmen von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025
Kaspershof gUG, Bad Salzuflen
Literatur | Digital | Veranstaltungen
Ab 01. März bis Mai in Westfalen-Lippe
kaspershof.de
Westfälischer Namenstag – 1250 Jahre: Westfalen feiert Geburtstag – wir feiern Namenstag
Westfalen e.V., Hamm in Kooperation mit Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl, Münster
Geschichte | Veranstaltung
24. März in Dortmund
westfalen-ev.de und swi.nrw
Ein westfälischer Bubble-Wort-Parcours. Literarisch-sportliches Camp für Kinder
Projekt im Rahmen von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025
Literaturbüro OWL in Detmold e.V., Detmold
Literatur | Sport | Camp für Kinder von 8-12 Jahren
Ab 14. April in Westfalen-Lippe
literaturbuero-owl.de
MUSIK
Musik & KunstWelten 1250 Jahre Westfalen
Kulturverein Westfalen e.V., Holzwickede
Musik | Konzerte
23. Januar 2025 bis 24. Mai 2026 in Westfalen-Lippe
kulturverein-westfalen.de
Jazz Jumelage – Westfälische Resonanzen
Förderer der Wald und Wiesen Kultur e.V., Münster
Musik | Konzerte | Residenzprogramm
16. bis 22. Juni und 01. bis 07. September in Westfalen-Lippe
jazz-jumelage.eu
Sommernachtslieder 2025
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Museum für Klosterkultur, Lichtenau
Musik | Festival | Konzerte | Open Air
27. bis 29. Juni in Lichtenau-Dalheim
stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
WIDUKIND – Die Oper
Förderverein des Widukind Museum Enger e.V., Enger
Musik | Oper | Tournee
21. August bis 07. September in Höxter, danach in Enger und Schmallenberg
widukind-museum-enger.de
PODCASTS
Genau! Westfalen!
LWL-Kulturabteilung zusammen mit LWL-Kulturstiftung, Münster
Gesellschaft | Podcast | Digital
Ab Januar monatlich
dieleichtigkeitderkunst.de
Untold Stories: Unbekannte Geschichte(n) erzählt
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
Geschichte | Gesellschaft | Podcast | Digital
März bis Oktober zweiwöchentlich
lwl-regionalgeschichte.de
ALLE PROJEKTE MIT KURZTEXTEN
Eine Vorstellung aller Projekte mit Kurztexten finden Sie in dieser PDF Datei:
https://www.lwl-kulturstiftung.de/de/1250-jahre-westfalen/1250-jahre-projekte/projektliste