Die Stiftung will die geförderten Projekte der Öffentlichkeit und der Fachwelt bekannt machen und für ihre eigene Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation nutzen. Sie erwartet daher, dass die Förderungsempfänger in allen Veröffentlichungen in der Presse, Rundfunk, Fernsehen, neuen Medien und in ihren eigenen Publikationen ausdrücklich und in angemessenem Umfang auf die Unterstützung durch die LWL-Kulturstiftung hinweisen.
Hierfür soll u. a. das Logo der LWL-Kulturstiftung genutzt werden. Dieses finden Sie hier. Sollten Sie Fragen im Umgang mit dem Logo haben oder ein anderes Datenformat benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Anja Tomasoni, 0251 591-6929, anja.tomasoni(at)lwl-kulturstiftung.de
Weiter bittet die LWL-Kulturstiftung um Bild- und Textmaterial zu dem geförderten Projekt für die Dokumentation und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung. Die Bilder sollten folgende Parameter erfüllen: ausdrucksstarke und ansprechende Motive (nicht zu kleinteilig und diffus), im Format 10 x 15 cm mindestens 300 dpi, Angaben zum Urheber (Fotograf/in) und Rechteinhaber (z.B. Institution). Mit der lizenzfreien Bereitstellung der Bilder willigen Sie ein, dass die Stiftung die Bilder für die oben genannten Zwecke verwenden und veröffentlichen darf. Es fallen keine Kosten für die Nutzung an. Bitte reichen Sie diese Unterlagen digital ein. Anja Tomasoni, 0251 591-6929, anja.tomasoni(at)lwl-kulturstiftung.de
Öffentlichkeitswirksame Termine wie zum Beispiel Förderbescheidübergaben, Pressetermine und Eröffnungen sollen bitte mit der LWL-Kulturstiftung abgestimmt werden, um Repräsentanzen durch Vertreter der Stiftung berücksichtigen zu können.