VERANSTALTUNGSREIHE "375 JAHRE WESTFÄLISCHER FRIEDEN"

Die Veranstaltungsreihe des LWL und der LWL-Kulturstiftung zu "375 Jahre Westfälischer Frieden" bietet in diesem Jahr 20 Veranstaltungen und 6 Vermittlungsprojekte in der Region. Alle Termine und Projektvorstellungen gibt es auf unserer Internetseite zum Förderprogramm.

AUSSTELLUNGEN

01. Juli bis 01. Oktober 2023
DAS BROTBAUMREGIME
Stadt Schmallenberg, Ausstellungsort: Südwestfälische Galerie Schmallenberg

08. Juli bis 01. Oktober 2023
DAS BROTBAUMREGIME
Stadt Schmallenberg, Ausstellungsort: St. Rochus-Kapelle Eslohe

15. Juli bis 01. Oktober 2023
DAS BROTBAUMREGIME
Stadt Schmallenberg, Ausstellungsort: Sauerland-Museum Arnsberg

22. Juli bis 01. Oktober 2023
DAS BROTBAUMREGIME
Stadt Schmallenberg, Ausstellungsort: Museum Haus Hövener Brilon

bis 15. Oktober 2023
DAS IST KOLONIAL. EINE AUSSTELLUNGSWERKSTATT
LWL-Museum Zeche Zollern

bis 15. Oktober 2023
DAS KLIMA
LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

08. September 2023 bis 18. August 2024
MODERN TIMES - ARCHÄOLOGISCHE FUNDE DER MODERNE UND IHRE GESCHICHTEN
LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Herne

10. November 2023 bis 14. April 2024
NUDES. RADIKAL NACKT
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

18. November 2023 bis 19. Januar 2025
PREUßEN AUF SEE. AUF SCHWANKENDEN PLANKEN
LWL-Preußenmuseum Minden, Minden

VERANSTALTUNGEN

01. Mai bis 08. Dezember

WELTNACHT 2023. KÜNSTLERINNEN AUS WESTFALEN UND WELTWEIT
Welthaus Bielefeld

10. September 2023
EAT ART-CONNECTIONS. SUPERFOOD AM WASSERSCHLOSS
Stadt Herten, Veranstaltungsort: Wasserschloss Reelkirchen

28. Oktober 2023, 28. März, 04. und 11. Mai 2024
DER JUPP MUSS WECH!
Bemposta e.V., Unna, Veranstaltungsorte: Circus Travados, Unna; Rohrmeisterei Schwerte; Consol Theater Gelsenkirchen

März 2022 bis Ende 2023
OUTSIDE | INSIDE | OUTSIDE – LITERATUR UND PSYCHIATRIE
LWL-Literaturkommission für Westfalen

MITMACHEN, ANSCHAUEN, LESEN

HAUS KUMMERVELDT
Filmwerkstatt Münster, ab 6. Juli 2023 in der ARTE Mediathek und im Winter in der ARD Mediathek

FUTURE:WEST. UMFRAGE ZUR BAUKULTUR
Westfalen bauen Kultur e.V., im Rahmen des Netzwerkprojektes "Westfalen baut Kultur"

LANGS DEN PATT. EINE SPURENSUCHE IN DER WESTFÄLISCHEN SPRACHLANDSCHAFT
DOKUMENTARFILM ANLÄSSLICH DES 50. GEBURTSTAGS DER KOMMISSION FÜR MUNDART UND NAMENSFORSCHUNG WESTFALENS
Kommission für Mundart und Namensforschung Westfalens in Kooperation mit LWL-Medienzentrum für Westfalen