Die LWL-Kulturstiftung fördert überörtliche, spartenübergreifende oder interdisziplinäre Kulturprojekte und -kooperationen, die in, aus und für die Region Westfalen-Lippe wirken.

ALLES ZUM JUBILÄUMSJAHR "1250 JAHRE WESTFALEN"

VERANSTALTUNGEN UND ANGEBOTE IM JULI UND AUGUST "1250 JAHRE WESTFALEN"

Bei sommerlichen Temperaturen bietet das Programm der LWL-Kulturstiftung zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“ Literatur, Film und Oper unter freiem Himmel. Mit Workshops und Vorträgen laden Ausstellungen in den Museen der Region ein zur Erkundung der Geschichten Westfalens.

> VERANSTALTUNGSÜBERSICHT JULI UND AUGUST (PDF ZUM DOWNLOAD)

> MEHR INFO ZUM JUBILÄUM UND DEN VERANSTALTUNGEN

> PROGRAMMHEFT ZUM KULTURPROGRAMM (PDF ZUM DOWNLOAD)

Foto: LWL / B. Mazhiqi

HIGHLIGHT IM KULTURPROGRAMM: "775 - WESTFALEN. DIE AUSSTELLUNG"

Die große Ausstellung "775 - Westfalen" im LWL-Museum in der Kaiserpfalz ist bis 01. März 2026 in Paderborn zu sehen. Auf einem Wanderweg entdecken die Besuchenden die Geschichte Westfalens. Ein Begleitprogramm mit Führungen, Vorträgen und Veranstaltungen bietet besondere Zugänge und Impulse. Im Rahmen eines Festaktes im Hohen Dom zu Paderborn wurde die Ausstellung im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst MdL am 15. Mai eröffnet.

GENAU! WESTFALEN: MIT DEM PODCAST DURCH DAS JUBILÄUMSJAHR

Podcasterin aus Rheda-Wiedenbrück Claudia Linzel (Die Leichtigkeit der Kunst) spricht mit Personen aus Kunst, Kultur, Politik, Medien und Wissenschaft, die nach Westfalen-Lippe kommen, leben oder wirken. Jeden Monat eine neue Folge.

AKTUELLES AUS DER STIFTUNG

NÄCHSTE ANTRAGSFRIST: 31. AUGUST 2025 ! ACHTUNG! NEUES ANTRAGSFORMULAR

Die nächste Antragsfrist ist Sonntag, 31. August 2025 (digital bis: 23:59 Uhr, postalisch: Poststempel). Alle Antragsdokumente (Antragsformular, Kosten- und Finanzierungsplan, Anlagen) schicken Sie bitte in der genannten Reihenfolge zusammengefügt in einer PDF-Datei (inkl. Anlagen und erläuternder Dokumente) per Mail.

> ALLE INFORMATIONEN ZUR ANTRAGSTELLUNG

NEU FÜR ANTRÄGE AB MÄRZ 2025: HONORARUNTERGRENZEN FÜR PROFESSIONELLE, FREISCHAFFENDE KÜNSTLER:INNEN

Mit der zweiten Antragsrunde 2025 (Antragsfrist: 31.08.2025) erweitert die LWL-Kulturstiftung ihre Richtlinien um die Berücksichtigung von Honoraruntergrenzen für professionelle, freischaffende Künstler:innen. Das Kuratorium der LWL-Kulturstiftung fasste diesen Beschluss am 17.12.2024, um künstlerische und kreative Arbeit freischaffender Akteur:innen angesichts ihres hohen gesellschaftlichen Stellenwerts angemessen zu vergüten. Ein neues Antragsformular steht ab jetzt zum Download bereit. Eine Erläuterung zu den Berechnungen und den Berechnungsgrundlagen bietet die Orientierungshilfe „Kosten- und Finanzierungsplan“.

> MEHR INFO

VERANSTALTUNGEN UNSERER PROJEKTE

Eine Übersicht von Veranstaltungen und Angeboten der Förderprojekte der LWL-Kulturstiftung finden Sie im Kalender.

> KALENDER DER STIFTUNG