KURATORIUM
Das Kuratorium beaufsichtigt als unabhängiges Kontrollorgan die Beachtung der Stiftungszwecke durch den Vorstand. Es entscheidet über die Grundzüge der Stiftungstätigkeit wie die Verwendung der Erträge des Stiftungsvermögens. Die Mitglieder des Kuratoriums sind ebenso Mitglieder der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, der politischen Vertretung der Kreise und kreisfreien Städte der Region, und werden vom Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe gewählt. Das Kuratorium hat neun stimmberechtigte Mitglieder:
Vorsitzende/r: N.N.
stv. Vorsitzender: N.N.
Alexander Arens
Dieter Gebhard
Anneli Hegerfeld-Reckert
Björn Klaus
Michael Pavlicic
Andreas Neumann
Wilhelm Stilkenbäumer
Stefan Weber
Gertrud Welper
Als Gäste mit beratender Stimme nehmen an den Kuratoriumssitzungen teil:
Sonja Crämer-Gembalczyk
Klaus Meyer
VORSTAND
Der Vorstand vertritt die Stiftung. Seine Aufgabe besteht darin, im Rahmen des Stiftungsgesetzes NRW und der Stiftungssatzung die Stiftungszwecke zu verwirklichen. Er erstellt die jährlichen Förderprogramme, Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse und bereitet die Entscheidungen des Kuratoriums vor. Der Vorstand besteht satzungsgemäß aus Vertretern der Verwaltungsspitze des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe:
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Die Geschäftsführung führt die laufenden Geschäfte der Stiftung:
Dr. Friederike Maßling
Tel.: 0251 591-3856
Fax: 0251 591-268
E-Mail: friederike.massling(at)lwl.org
Bodo Strototte
Tel.: 0251 4133-110
Fax: 0251 4133-119
E-Mail: bodo.strototte(at)wlv-gmbh.de