Die LWL-Kulturstiftung fördert überörtliche, spartenübergreifende oder interdisziplinäre Kulturprojekte und -kooperationen, die in, aus und für die Region Westfalen-Lippe wirken.


AUS DER STIFTUNG

VERANSTALTUNGEN UNSERER PROJEKTE

Eine Übersicht aller Veranstaltungen der Förderprojekte der LWL-Kulturstiftung finden Sie im

> KALENDER DER STIFTUNG

1,84 MILLIONEN EURO FÜR KULTURPROJEKTE

15 Projekte haben das Kuratorium in der Förderrunde 2022-02 überzeugt: Sechs Ausstellungen, drei Veranstaltungsreihen, vier Netzwerk- und Digitalisierungsprojekte sowie zwei Kulturprojekte zum Förderschwerpunkt (Post)Kolonialismus greifen unterschiedliche regionale Kulturaspekte auf.

> ALLE INFORMATIONEN ZUM FÖRDERPROGRAMM 2022-02 IM LWL-NEWSROOM

FÖRDERSCHWERPUNKT (POST)KOLONIALISMUS 2024

Die LWL-Kulturstiftung widmet sich 2024 in einem Förderschwerpunkt dem Thema "(Post)Kolonialismus". Die Hauptantragsfrist für Projektanträge ist Ende Februar abgelaufen. Nach dem Kuratoriumsentscheid (Juni 2023) veröffentlichen wir das Gesamt-Programm zu diesem Thema.

> ALLE INFORMATIONEN ZU DEM FÖRDERSCHWERPUNKT

NÄCHSTE ANTRAGSFRIST: 31. AUGUST 2023

Für Projekte, die ab Anfang 2024 umgesetzt werden, können Förderanträge bis zum 31. August 2023 gestellt werden. Über die eingegangenen Anträge entscheidet das Kuratorium voraussichtlich Ende November 2023.

> ALLE INFORMATIONEN ZUR ANTRAGSTELLUNG