AUS DER STIFTUNG
1250 JAHRE WESTFALEN: KULTURPROGRAMM ZUM JUBILÄUMSJAHR
Ausstellungen, Bühnenshows, Crossover-Projekte, Veranstaltungen zu Baukultur, Film, Landeskunde, Literatur, Musik sowie Mitmach-Angebote und Podcasts - das alles bietet in diesem Jahr das Kulturprogramm zum Jubiläumsjahr 1250 Jahre Westfalen.
44 Kulturprojekte beleuchten in mehreren Hundert Veranstaltungen und Angeboten verschiedene Ereignisse und Persönlichkeiten, die Westfalens Geschichte geprägt haben, und setzen mit aktuellen künstlerischen Positionen Impulse für gegenwärtige und künftige Herausforderungen der Region. Dabei geht es um Selbst- und Fremdwahrnehmung, Identität, Herkunft, Zugehörigkeit sowie Lebensgefühl und Zukunft.
Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und Vorstandsvorsitzender der LWL-Kulturstiftung, Dr. Georg Lunemann, und die LWL-Kulturdezernentin und Vorstandsmitglied der LWL-Kulturstiftung, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, stellen das Kulturprogramm zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" vor.
NÄCHSTE ANTRAGSFRIST: 28. FEBRUAR 2025
Für Projekte, die ab Mitte 2025 umgesetzt werden, können Förderanträge bis Freitag, 28. Februar 2025 (digital bis: 23:59 Uhr, postalisch: Poststempel) gestellt werden. Alle Antragsdokumente (Antragsformular, Kosten- und Finanzierungsplan, Anlagen) schicken Sie bitte in der genannten Reihenfolge zusammengefügt in einer PDF-Datei (inkl. Anlagen und erläuternder Dokumente) per Mail an Jonas Koch, jonas.koch(at)lwl-kulturstiftung.de.
VERANSTALTUNGEN UNSERER PROJEKTE
Eine Übersicht aller Veranstaltungen der Förderprojekte der LWL-Kulturstiftung finden Sie im Kalender.
POWR! POSTKOLONIALES WESTFALEN-LIPPE - THEMENJAHR 2024
22 Kulturprojekte widmeten sich 2024 in Ausstellungen, Veranstaltungen, Performances und mehr dem Thema "Postkolonialismus". Was im POWR!-Jahr 2024 geboten wurde und warum die LWL-Kulturstiftung sich dem Thema widmet, erfahrt ihr auf unserer POWR!-Internetseite:
#POSTKOLONIALISMUS: DER PODCAST ZUM THEMENJAHR POWR! POSTKOLONIALES WESTFALEN-LIPPE 2024
Durch das Themenjahr 2024 führte der Podcast "#Postkolonialismus", für die Podcasterin Claudia Linzel von "Die Leichtigkeit der Kunst" mit verschiedenen Interviewpartnerinnen und -partnern aus Kultur, Wissenschaft und Initiativen sprach.